Oralscanner

Digitale Abformung.

Der Intraoralscanner ist in unserer Praxis zu einem zentralen Instrument geworden, unsere Arbeit digitaler und für Sie damit noch angenehmer zu gestalten.

Mithilfe des Intraoralscanners können digital Abformungen Ihres Gebisses genommen, präzise Diagnosen gestellt und verarbeitet werden, beispielsweise für die Anfertigung von Inlays, Teilkronen, Kronen und Brücken. 

Dies bedeutet für Sie: keine unangenehmen Abformungen mit Abdruckmasse mehr. Patienten und Patientinnen jeden Alters wird so mehr Komfort geboten.

WIR HABEN DIE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN!

Wie genau funktioniert ein Intraoralscanner?

Am vordersten Ende des Scanners befindet sich eine kleine Kamera, mit deren Hilfe die Zahnreihen im Mund des Patienten berührungslos gescannt werden. Im Anschluss werden diese Aufnahmen als 3D-Modell am Computerbildschirm veranschaulicht und für die weitere Verarbeitung archiviert. 

Entweder werden die Daten genutzt, um in unserer Praxis bestimmte Keramikrestaurationen direkt herzustellen oder sie werden an das zahntechnische Labor gesandt zur Herstellung Ihres Zahnersatzes. Bestimmte keramische Restaurationen lassen sich so in einer Sitzung realisieren!

Welche Vorteile sich Ihnen bieten?

  • Präzise Analyse- und Diagnostikmöglichkeiten Ihrer Zähne für eine perfekte Passgenauigkeit und genauere Ergebnisse
  • Veranschaulichung des Befundes am Bildschirm in Echtzeit zur besseren Aufklärung nötiger Behandlungsschritte
  • Erhöhter Behandlungskomfort – Abformen ohne unangenehme Abdruckmasse und damit leicht wiederholbar bei unzufriedenstellender Scanqualität

Schneller Kommunikation und Bearbeitung Ihres Befundes zwischen unserer Praxis und dem zahntechnischen Labor.

©2025 Privatpraxis für Zahnheilkunde
Dr. Raphael Borchard – Fachzahnarzt für Oralchirurgie