Unsere Praxis verfügte als erste zahnärztliche Praxis in Münster über die Möglichkeiten dieses High-Tech Gerätes und somit über eine sehr große Erfahrung in der dreidimensionalen Diagnostik. Mit der neusten Generation dieses Gerätes können wir nun viele verschiedene Untersuchungsgrößen einstellen und damit die Röngenstrahlung deutlich verringern. So können präzise Planungen implantologischer Eingriffe auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen realisiert werden.
Ferner können Entzündungen und andere Veränderungen am Kiefer ebenso präzise beurteilt werden wie komplizierte Lagen von Weisheitszähnen.
Die Beurteilung der Qualität und Prognose wurzelkanalbehandelter Zähne wird ebenso erleichtert wie die Beurteilung fortgeschrittener Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis).
Die digitale Volumentomographie ist ein modernes drei-dimensionales Röntgenverfahren. Sie ermöglicht unserem fachzahnärztlichen Team eine bessere Diagnostik und Ihnen mehr Sicherheit bei der Behandlung.
Die erzeugten Bilder zeigen eine genaue drei-dimensionale Darstellung der Strukturen (z. B. Knochen, Zähne, Nervenverläufe, Kiefergelenksstrukturen) im Kieferbereich, aber auch die der Nasen-, Kiefer- und Nebenhöhlen.
3-D-Bilder sind wesentlich exakter. Sie ermöglichen dem Zahnarzt, dem Kieferorthopäden oder dem Chirurgen deutlich mehr Sicherheit in der Behandlung.
Die Eingriffsdauer wird dadurch ebenfalls verkürzt.
Die Strahlenbelastung liegt weit unter der einer herkömmlichen CT-Röntgenaufnahme.
Je nach erforderlichem Umfang der Untersuchung können wir unterschiedliche Aufnahmegrößen (4x4 cm bis 10x15 cm) anbieten. Durch den Einsatz von Dosisreduktionen kann fast immer die Strahlenbelastung erheblich reduziert werden.
Ein schmaler kegelförmiger Röntgenstrahl bestrahlt den Flachbilddetektor etwa 9 Sekunden lang. Währenddessen führt das Gerät eine 180°-Bewegung um den zu untersuchenden Bereich aus. Die Rohdaten werden im Flachbilddetektor digitalisiert und zum Rechner übertragen.
Im Anschluss an die Nachbearbeitung erzeugt ein Rekonstruktions-Algorithmus ultra-hoch aufgelöste dreidimensionale Bilder. Sie werden auf dem Computer-Monitor dargestellt.
©2025 Privatpraxis für Zahnheilkunde
Dr. Raphael Borchard – Fachzahnarzt für Oralchirurgie